Immunsystem stärken: Hausmittel

Hühnerbrühe
Das regelmäßige Essen einer selbstgemachten Hühnersuppe mit Gemüse ist gut für das Immunsystem. Was wie ein Werbeslogan der Fleischindustrie klingt, kann tatsächlich zur Unterstützung der Abwehrkräfte beitragen:
- Der warme Dampf befeuchtet die Schleimhäute
- Die Flüssigkeitsaufnahme unterstützt die Abwehrkräfte
- Auch wenn viele Inhaltsstoffe die Kochprozedur nicht überleben, enthält die Hühnerbrühe dennoch einige Mineralstoffe und Vitamine

Wechselbad

Erholsamer Schlaf

Pflanzenkraft gegen Bakterien, Viren & Co.
Einige Inhaltsstoffe in pflanzlichen Lebensmitteln mögen Bakterien und Viren gar nicht gerne. Insbesondere sekundäre Pflanzenstoffe und ätherische Öle zählen dazu.
- Allicin (Knoblauch)
- Senföle (Kapuzinerkresse, Meerrettich, Radieschen)
- Saponine (Sojabohnen, Kichererbsen, Erdnüssen)
- Ätherische Öle (Thymian, Ingwer, Pfeffer)
Wer regelmäßig Lebensmittel verzehrt, die reich an diesen Wirkstoffen sind, tut seinem Immunsystem viel Gutes und kann Infekten vorbeugen.

Viel Trinken
Der menschliche Körper ist auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr angewiesen. Nur so kann der lebenswichtige Stoffwechsel ablaufen. Das gleiche gilt für eine erfolgreiche Immunabwehr. Trinken Sie daher mindestens 1,5 Liter Wasser am Tag, um Ihren Abwehrzellen ein gutes Arbeitsmilieu zu verschaffen. Zudem bleiben die Schleimhäute feucht und der antibakterielle Speichel flüssig.