Die Wichtigkeit des körpereigenen Abwehrsystems wird einem erst bewusst, wenn man dauernd unter Infekten leidet. Dann stellen sich viele die Frage: Was stärkt das Immunsystem?
Das Immunsystem setzt sich aus einer Vielzahl von Abwehrzellen, Signalstoffen und Geweben zusammen und bildet eines der komplexesten Systeme in unserem Körper. Es muss ständig auf Habachtstellung stehen, um schnellstmöglich eine Bedrohung bekämpfen zu können. Um diese Funktionen ausüben zu können, ist es auf bestimmte Faktoren angewiesen, die der Körper nicht selbst herstellen kann. Deshalb kann man mit Hilfe einer ausgewogenen
Ernährung, die wichtige Vitamine und Mineralstoffe beinhaltet, die Abwehrkräfte stärken. Darüber hinaus kann man die Stärkung des Immunsystems auch durch
rezeptfreie Mittel aus der Apotheke oder einige
Hausmittel unterstützen.
Ausgewählte Vitamine sind für die körpereigene Abwehrkraft unersetzlich. Während Vitamin C zum Beispiel als Radikalfänger fungiert, ist Vitamin A speziell für die Haut und Schleimhäute wichtig.
mehr...
Zink, Selen und Eisen – auch Mineralstoffe üben wichtige Funktionen aus, die für eine schlagkräftige Abwehr wichtig sind. Erfahren Sie hier mehr über diese unverzichtbaren Nährstoffe.
mehr...
Bestimmte Hausmittel sollen die Abwehrkräfte auf Trab bringen können. Aber welche sind das? Und funktioniert das wirklich? Erfahren Sie hier mehr dazu.
mehr...